Butterzum Ausschmieren der Form und für Butterflocken
Anleitungen
Der Teig
Mehl, Salz, Paprika, Ei und Butter schnell zu einem Teig verkneten.
In Folie einwickeln und eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Die Fülle
Den Buri putzen und in feine Ringe schneiden.
Den Frühstücksspeck würfelig schneiden.
Den Beinschinken würfelig schneiden.
Die Karotten putzen und fein raspeln.
In eine Pfanne etwas Öl geben und den Speck knusprig braten.
Die Karotten und den Lauch in die Pfanne geben, mit Salz und Paprika abschmecken und etwas mitrösten. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und das Gemüse 12 Minuten dünsten.
Die Burituatn
Eine Springform mit Butter einfetten.
Den Teig aus dem Kühlschrank und ihn auf den Boden und die Seiten der Springform drücken. Den Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen.
Das Backrohr auf 200℃ vorheizen.
Den Sauerrahm mit zwei Eiern, Salz und Pfeffer verrühren.
Die leicht abgekühlte Fülle in die Springform füllen und gleichmäßig verteilen.
Das Sauerrahm-Ei Gemisch über die Fülle leeren.
Die Masse zuerst mit Brösel, dann mit dem Käse bestreuen.
Bei 200℃ für 45 Minuten im Backrohr backen.
Notizen
Dazu passt grüner Salat sehr gut. Aber auch eine schnelle Sauerrahm-Schnittlauch Soße schmeckt zu der Burituatn.Kann auch kalt gegessen werden. Da schmeckt sie uns zuhause fast noch besser.