Sommerzeit ist Grillzeit. Wenn ich am Wochenende aus dem Haus gehe, dann rieche ich fast immer herrlich köstlichen Grillduft aus einem der Nachbarsgärten. Seit ca. einem Jahr besitzen wir auch wieder einen coolen Holzkohlengrill (und mittlerweile auch einen Gasgrill) und haben die Freude am Outdoorkochen entdeckt. Besonders das Langzeitgrillen hat es uns angetan und einem 17 Stunden gegarten Pulled Pork können mein Mann und ich nicht widerstehen. Diesmal wollten wir und auch das Urlaubsfeeling nachhause holen und zwar mit dem Bella Rub-gazza Rub und dem Burger Bun Italian style. Du fragst nach den Rezepten? Hier, bitte schön!
Bella Rub-gazza Rub
Was das Pulled Pork besonders macht? Einerseits sicher der Rub und die Garzeit, andererseits aber auch das Räuchern, das ich bei diesem Rezept mit Rotweinchunks gemacht habe. Aber der Reihe nach. Was soll in einen Rub? Ich würde mal sagen, etwas, das dir schmeckt. Den Rub den ich für dieses Rezept zusammengestellt habe, ist sehr mediterran angehaucht und vielleicht gerade deshalb so deliziös. Unter dem Bild kannst du dir das Rezept für dein Kochbuch zum Ausdrucken downloaden 😉.

Ciabatta Burger Bun
Aber einen Pulled Pork Burger mit einem normalen Burger Bun essen – geht das? Ich bin da definitiv für ein NEIN! Daher habe ich mein altes Ciabatta Rezept ausgegraben und statt eines großen Ciabattas einfach kleine Burger Buns gemacht. An dem Rezept ändert sich gar nichts, an der Backzeit auch nicht. Herrlich, nicht wahr?! Hier gehts zum Rezept für mein simples Ciabatta Brot. Und versprochen, es ist Carina aka Mobyforty gelingsicher 😉.

Und wie sieht das nun zusammengebaut aus?
Also gleich vorweg, wir haben unsere Nachbarschaft 17 Stunden mit Grillduft gequält 😆. Zuerst wurde der Minionring liebevoll aufgebaut und die Räucherchunks strategisch platziert. Die ganze Zeit über hatten wir zwischen 110 Grad und 120 Grad im Kugelgrill. Das ist die ideale Temperatur für das langsame Garen des Fleisches. Als das Fleisch dann endgültig fertig war, musste es noch über eine Stunde rasten, es hat ja auch einige Zeit lang gearbeitet. Mit den Krallen hat mein Mann dann das Fleisch zu Pulled Pork zerlegt. Jetzt mussten wir nur mehr die Burger zusammenbauen. Als Sauce verwendeten wir simples, hausgemachtes Zwiebel-Senf-Ketchup. Aber seht selbst. Hier einige Impressionen unserer Grillorgie😉.
Et Voila
Ok, das ist nun nicht italienisch, sondern französisch – aber hier ist er, der Pulled Pork Burger Italian Style mit dem Bella Rub-gazza Rub und den selbstgebackenen Ciabatta Burger Buns! Enjoy!

Liebe Grüße
Carina
21 Comments
Dr. Annette Pitzer
11. Juni 2019 at 9:39Das sieht so lecker aus. Danke, dass Du Dein Rezept hier mit uns teilst und es auch noch so wundervoll bebildert hast.
Alles Liebe
Annette
Carina Werba
12. Juni 2019 at 9:03Danke für dein Feedback für die Bilder. Ich bemühe mich immer besser zu werden.
LG
Carina
Nadine
11. Juni 2019 at 9:47Das sieht so, so, so genial aus! Ich will gleich reinbeißen! Ich hab leider keinen Grill mit genauen Temperaturangaben, aber hm, toll wäre das. Oder: Du musst mich einfach einladen 😀
Carina Werba
12. Juni 2019 at 9:02Unser Grill hat auch keine Temperaturangabe, aber wir haben ein Grillthermometer, das beim Grillen am Kugelgrill in einer halben Kartoffel steckt.
LG
Carina
Sirit
11. Juni 2019 at 10:14Guten Morgen! Könnte ich mich gerade so rein knien, alleine schon in das Foto! Sieht lecker aus! Nehme ich als Idee für unser Mittagessen heute! Burger auf diese Art gehen immer ;O)! Danke sehr! Sirit
Carina Werba
12. Juni 2019 at 9:01Freut mich, dass du Inspiration für dein Mittagessen bekommen hast!
Britta
11. Juni 2019 at 10:15Oh Mann, mir läuft das Wasser im Mund zusammen! Ich liebe Pulled Pork-Burger. Allerdings bin ich ehrlich gesagt ein bisschen kochfaul und esse das dann am Liebsten im Burgerladen. Sieht aber super lecker aus, deine Variation!
Liebe Grüße
Britta von http://www.fraufreigeist.de
Carina Werba
12. Juni 2019 at 8:56Danke dir recht herzlich.
Mo
11. Juni 2019 at 10:40Liebe Carina,
der Pulled Pork Burger Italian Style sieht mega lecker aus.
Wir essen auch gerne Pulled Pork, allerdings habe ich das noch nie selber aus einem rohen Stück Fleisch hergestellt, sondern schon fertig gekauft. Aber die Idee mit den selbst gemachten Burgerbrötchen finde ich super und werde das mal nach backen 🙂
Liebe Grüße,
Mo
Carina Werba
12. Juni 2019 at 8:55Ich gebe zu, dass ich mir auch ab und an schon fertiges Pulled Pork gekauft habe, einfach weil es selbst zu machen schon recht viel Zeit in Anspruch nimmt. Aber das Selbstmachen zahlt sich definitiv aus.
LG
Carina
Busymamawio
11. Juni 2019 at 20:01Pulled pork ist letztens wahnsinnig im Kommen und auch ich habe den Geschmack entdeckt. Bei uns gibt es sogar eine Pizzeria, die Pulled pork Pizza anbietet 🙂
Viele Grüße
Wioleta von http://www.busymama.de
Carina Werba
12. Juni 2019 at 8:53Ah, Pizza mit Pulled Pork kannte ich noch nicht. Müsste ich auch mal probieren. Wir machen nämlich auch Pizza am Griller.
LG
Carina
Carry
12. Juni 2019 at 8:37Ohhh das sieht echt richtig appetitlich aus! Zwar bin ich nicht so der Fan von Fleischburgern, aber mein Freund liebt sie total. Das Rezept merke ich mir daher definitiv vor! Vielen Dank dafür!
Carina Werba
12. Juni 2019 at 8:53Ja gerne! Wir wechseln uns auch ab. Ab und an gibt es Fleisch, dann kommen aber auch vegetarische Patties auf den Grill.
LG
Carina
View of my Life
12. Juni 2019 at 9:48Oh wie lecker. Ich bin ein Fan vom Grillen und liebe Fleisch, Burger gehört da auf alle Fälle dazu. Liebe Grüße, Claudia
Who is Mocca?
12. Juni 2019 at 16:14Sieht echt schmackhaft aus! Hab das kürzlich für uns in der Veggie-Variante gemacht. Das mögen auch Fleischfresser! 🙂 Danke für das Rezept!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com
EARLYHAVER
24. Juni 2019 at 8:29Klasse Carina! Sieht sehr schmackhaft aus! Du machst deinen Blog echt gut. Tolles Design und noch bessere Bilder. Spitze!
Silvia
28. Juni 2019 at 18:29Ohhh das kingt ja gut! Ich stehe total auf pulled Pork und diesen Burger würde ich gerne mal probieren! 🙂
LG Silvia
Sigrid von Sigipunkt.com
3. Juli 2019 at 4:06Hallo Carina,
oh mein Gott, der Pulled Pork Burger sieht ja hammermäßig aus. Ich hab pulled pork (auch pulled chicken) erst vor kurzem für mich entdeckt – irgendwie hat mir das Zeug früher nie zugesagt. Das hat durchaus Potenzial zum Nachkochen. 🙂 Ich lass’ dir wissen wie ich mich angestellt hab.
Lg Sigrid
Carina Werba
3. Juli 2019 at 15:36Unbedingt! Wär gespannt, was du zu dem Rub sagst.
LG
CArina
Andrea
3. Juli 2019 at 8:06Uhh ich liebe solche Burger. Das klingt total lecker! Danke für das tolle Rezept.